
Weltwechsel 2023

Die Farben Afrikas e.V.
Schwerin
Am 02.09.2023 findet der 10. Schweriner Afrika-Tag in Schwerin statt. Von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr gibt es im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses Informationen zu den verschiedenen Projekten der beteiligten Organisationen u.a.. Für das leibliche Wohl und Live Musik ist auch gesorgt.
Unser Vereinsvorsitzender, Herr Ourobou Tchakpedeou, hat im Rahmen der diesjährigen MV-weiten Weltwechsel-Veranstaltungsreihe „Utopien“ zu einer Teestunde eingeladen.
Insgesamt 18 Gäste fanden am Sonntag, dem 06.11.2022, den Weg in das Coworking Café „tisch“ (Martinstraße 11, Schwerin). Es war ein interessantes Gespräch bei dem diverse Themen, wie z-B. Bildung, Entwicklungshilfe und natürlich der Weg von Ourobou Tchakpedeou von Togo nach Deutschland behandelt wurden.
Die Zeit war leider viel zu kurz.
Alle Veranstaltungen zur Veranstaltungsreihe sind unter dem EXTERNEN LINK https://weltwechsel.de/weltwechsel-2022/ veröffentlicht.
Im Rahmen der diesjährigen MV-weiten Weltwechsel-Veranstaltungsreihe „Utopien“ hat unser Verein einen Vortrag zur Gemeinwohlökonomie organisieren können:
Dienstag, 22.11.2022 | 19 – 21 Uhr
Coworking Café tisch, Martinstraße 11,
Schwerin
Eine Anmeldung per E-Mail an info@couleurs-afrik.de ist erforderlich.
Alle Veranstaltungen zur Veranstaltungsreihe sind unter dem EXTERNEN LINK https://weltwechsel.de/weltwechsel-2022/ veröffentlicht.
Vom 25.09. bis 03.10. fand zum 32. Mal die Interkulturelle Woche Schwerin statt. Zur Eröffnung wurde unter anderem unser Vereinsvorsitzender, Herr Ourobou Tchakpedeou, interviewt. Unser Verein Couleurs Afrik die Farben Afrikas e.V. war auch mit einem eigenen Stand vertreten. Es wurde afrikanisches Fingerfood angeboten und wir haben über unsere Vereinsarbeit informiert.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen zum Thema Integration und Vielfalt der Landeshauptstadt Schwerin sind über den EXTERNEN Link zu finden: Veranstaltungen – Landeshauptstadt Schwerin
Nach der durch Corona bedingten zweijährigen Zwangspause, fand am 20. August 2022 von 17:00 Uhr bis 21:00 im Garten des Schleswig-Holstein-Hauses und im Haus selbst der 9. Afrikatag Schwerins statt.
In diesem Jahr war unser Plan, noch mehr Vereine und Initiativen, die sich in Ländern Afrikas engagieren, in die Vorbereitung und Durchführung einzubeziehen. Dadurch sollte den Gästen des Afrikatages die Möglichkeit gegeben werden, einen größeren Überblick über das Engagement von Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern in der Entwicklungszusammenarbeit mit unterschiedlichen Ländern des afrikanischen Kontinents zu erhalten. Insgesamt waren 14 Vereine und Initiativen an der Veranstaltung beteiligt, so dass der Plan absolut aufging.
Nachdem das Fest von den Hauptveranstaltern Couleurs Afrik und Miteinander Ma’an, vertreten durch Ourobou Tchakpedeou und Claus Oellerking eröffnet worden war, richtete der Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Herr Bernd Nottebaum, Grußworte an die Veranstaltenden und die Gäste und brachte die Freude der Stadt über dieses interkulturelle Fest der Begegnung zum Ausdruck.
Alle Mitwirkenden nutzten die Möglichkeit, sich an ihren Ständen und mit einer kurzen Vorstellung auf der Bühne zu präsentieren. Darüber hinaus gab es auch einen kleinen Flohmarkt mit Kleidung, Stoffen und Kunstgegenständen aus den Partnerländern einiger vertretener Vereine. Dieses Angebot wurde von vielen Gästen gern angenommen.
Bereits vor Beginn der Veranstaltung brachten „The Goethles“, ein Blechbläserensemble des Musikgymnasiums unter der Leitung von Ulf Rust, Stimmung vor dem Haus mit ihren bewegten Rhythmen und machten dadurch auch Passanten auf das Fest aufmerksam. Während der Veranstaltung gab es vor dem Haus Trommelmusik von „Atti & Friend“. Interessierte hatten auch die Möglichkeit, sich selbst einmal auszuprobieren.
Auf der Bühne konnten die Besucherinnen und Besucher sich an Musik europäischer Komponisten erfreuen, die durch Afrika inspiriert wurden bzw. deren Musik in Filmen über Afrika gespielt wurde, wie z.B. das Adagio aus dem Klarinettenkonzert KV 622 von Mozart in dem Film „Jenseits von Afrika“. Gespielt wurde die Musik von dem Schweriner Streichorchester „INTAKT“.
Unser Verein hatte für die Bühne eine kleine Modenschau mit traditioneller Kleidung aus Togo, Giunea, Benin und Mauretanien sowie Informationen über die Länder vorbereitet. Die Models waren in Schwerin lebende Frauen aus den entsprechenden Ländern mit ihren Kindern. Die Modenschau fand bei den Besucherinnen und Besuchern ebenso großen Anklang wie auch ein traditioneller Tanz aus Ghana, dargeboten von Gifty Mottey aus Schwerin, gemeinsam mit einem in Hamburg lebenden Partner aus Ghana. Anschließend sorgte Elisiario Mondlane mit seiner Band „Gambo la Uxica“ und heißen afrikanischen Rhythmen für ausgelassene Stimmung. Durch das Programm führte sehr charmant die aus Kamerun stammende Valérie Kengne.
Neben der Möglichkeit für die Gäste, sich an den Ständen der Vereine über Probleme afrikanischer Länder zu informieren, gab es im Saal auch einen Vortrag per Videokonferenz aus der Elfenbeinküste über ein UN-Institut zur Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zu Problemen der Wasserwirtschaft in Zeiten des Klimawandels. Im Anschluss daran wurden auch Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Für die Kinder gab es ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderschminken, Basteln und Malen zum Thema Afrika und einem Torwandschießen beim Verein „Dein Ball für Namibia“.
Natürlich durften auch die afrikanischen Köstlichkeiten nicht fehlen, die in diesem Jahr von Kochkünstlerinnen und -künstlern aus Togo, Ghana, Uganda, Kamerun und Mosambik zubereitet wurden und viel zu schnell verzehrt waren.
Die insgesamt ca. 500 Besucherinnen und Besucher des 9. Afrikatages waren begeistert, und viele von ihnen wären gern noch länger geblieben.
Unser Verein hat sich gemeinsam mit dem Verein „MITEINANDER-MAAN E.V. Vernetzung, Bildung & Kultur“ auf dem Mother Earth Festival 2022 in Schwerin am 5. und 6. August präsentiert.
Nach längerer Durststrecke findet am 20. August 2022 wieder ein Afrikatag in Schwerin statt. Veranstaltungsort ist diesmal das Schleswig-Holstein-Haus in der Puschkinstraße. In der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr erwartet die Besucher ein interessantes Programm mit Musik, Modenschau, Informationsständen und Vielem mehr. Kinder sind sehr willkommen, und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Weitere Informationen zum Afrikatag sind auf der facebook-Seite
EXTERNER LINK!!! https://www.facebook.com/afrikatagschwerin
zu finden.
Wir laden herzlich ein zur Veranstaltung:
Die Veranstaltung findet im Rahmen von weltwechsel, einer Reihe von Veranstaltungen des Eine-Welt-Landesnetzwerkes MV, statt. Weltwechsel steht in diesem Jahr unter dem Motto Gerechtigkeit – sozial global klimaneutral. Die Veranstaltungsreihe wird durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) und den Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED) finanziell gefördert. Informationen zu weiteren Veranstaltung sind unter https://weltwechsel.de zu finden.